Fragenkatalog-Serien
- Fragenkatalog-Serien Übersicht
- Anlegen einer neuen Fragenkatalog-Serie
- Bearbeiten einer bestehenden Fragenkatalog-Serie
- Zuordnen von Fragenkatalogen zu Fragenkatalog-Serien
Fragenkatalog-Serien Übersicht
Um zur Übersicht der Fragenkatalog-Serien zu gelangen, navigieren Sie zum Menüpunkt "Vorlagen" -> „Fragenkatalog-Serien“. Hier finden Sie eine Liste aller bestehenden Fragenkatalog-Serien in einer tabellarischen Ansicht mit sieben Spalten:
- Bild
- Titel
- Beschreibung
- Fragenkataloge
- Fragen
- Letzte Änderung
- Aktionen
Unter der Spalte „Aktionen“ finden Sie drei Icons:
- "Stift" für das Bearbeiten
- "Schloss" für bereits verwendete Fragenkatalog-Serien
- "Link" für die Zuordnung der Fragenkatalog-Serien
Anlegen einer neuen Fragenkatalog-Serie
Eine Fragenkatalog-Serie ist eine Sammlung an Fragenkatalogen.
Um eine neue Serie zu erstellen, navigieren Sie zuerst zum Menüpunkt „Vorlagen“ -> „Fragenkatalog-Serien“. Hier sehen Sie eine Übersicht aller existierenden Fragenkatalog-Serien. Um eine neue Serie zu erstellen, klicken Sie oben rechts auf den Button „Neue Fragenkatalog-Serie anlegen“.
Es öffnet sich ein neues Pop-up, in dem Sie der Serie einen eindeutigen Titel (Achtung: Pflichtfeld) und eine Beschreibung geben können.
Bei Anlegen einer neuen Fragenkatalog-Serie besteht die Möglichkeit ein Bild und folgende Informationen hinzuzufügen:
- Titel
- Beschreibung
Die übrigen Angaben werden automatisch hinzugefügt:
- Anzahl der Fragenkataloge
- Anzahl der Fragen
- Beantwortungsdauer
- Letzte Änderung
Klicken Sie anschließend auf „Speichern“.
Nun öffnet sich ein weiteres Pop-up. In der linken Spalte sehen Sie alle existierenden Fragenkataloge. Per Drag & Drop oder Doppelklick können Sie einen Fragenkatalog einer Serie zuweisen.
Ganz oben können Sie den neu vergebenen Namen der Fragenkatalog-Serie wiedererkennen. In der rechten Spalte sehen Sie die Fragenkataloge, die Sie der Serie zugeordnet haben. Diese können Sie per Drag & Drop am Drag Indikator (sechs Punkte) in die von Ihnen gewünschte Reihenfolge bringen. Außerdem könne Sie einzelne Kataloge durch einen Klick auf das „Kreuz“-Icon wieder entfernen. Über das „Auge“-Symbol in der Kachel des jeweiligen Fragenkatalogs können Sie die jeweilige Vorschau aufrufen.
Eine Vorschau der Fragenkatalog-Serie können Sie sich mit einem Klick auf den Button „Vorschau“ unten rechts ansehen.
Denken Sie daran den „Speichern“-Button zu klicken, wenn Sie mit der Zuordnung fertig sind.
Bearbeiten einer bestehenden Fragenkatalog-Serie
Um eine Fragenkatalog-Serie zu bearbeiten, navigieren Sie zum Menüpunkt „Vorlagen“ -> „Fragenkatalog-Serien“. Hier sehen Sie eine Übersicht aller bestehenden Fragenkatalog-Serien.
Wählen Sie dort Ihre gewünschte Fragenkatalog-Serie aus (Tipp: Sie können auch die Suche nutzen) und klicken Sie auf das "Stift" Symbol.
Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, vergessen Sie nicht, auf den „Speichern“-Button zu klicken.
Zuordnen von Fragenkatalogen zu Fragenkatalog-Serien
Wählen Sie die relevante Fragenkatalog-Serie aus (Tipp: Sie können auch die Suche nutzen) und klicken Sie auf das "Stift"-Icon oder doppelt auf die entsprechende Zeile. Es erscheint ein neues Pop-up "Details Fragenkatalog-Serien“.
Unten links sehen Sie einen Button "Fragenkataloge zuordnen". Mit einem Klick darauf öffnet sich ein neues zweigeteiltes Pop-up.
In der linken Hälfte befinden sich die bestehenden Fragenkataloge und rechts die Fragenkatalog-Serien.
Per Drag & Drop (sechs kleinen Punkten links) oder per Doppelklick können Sie einen Fragenkatalog aus der linken Spalte in die rechte Spalte übernehmen.
Darüber hinaus können Sie auf der rechten Seite bereits zu Ihrer Serie hinzugefügte Fragenkataloge durch einen Klick auf das Kreuz wieder entfernen. Über das „Auge“-Symbol in der Kachel des jeweiligen Fragenkatalogs können Sie die jeweilige Vorschau aufrufen.
Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, vergessen Sie nicht, auf den „Speichern“-Button zu klicken.