QuickStart: IVA-Setup und erste Schritte
1.0 Anmeldung
1.1 Anmeldung vornehmen
Sie haben sich bereits erfolgreich in IVA angemeldet und möchten mit den nächsten Schritten beginnen.
Auf der Startseite sehen Sie oben eine Menüleiste und links die Seitennavigation mit folgenden Punkten:
- Startseite
- Evaluationen
- Auswertung
- Datenpool
- Vorlagen
- Stammdaten
Auch die Einstiegmöglichkeiten für folgende Module sind hier gegeben:
In der Mitte die persönliche Begrüßung und drei Kacheln mit:
- iOS App verbinden
- Online Handbuch
- Support
2.0 Konfiguration
2.1 Konfiguration vornehmen
Ganz am Anfang sollte IVA konfiguriert werden.
Die Konfiguration kann in den Stammdaten und im Datenpool vorgenommen werden.
Stammdaten
In den Stammdaten dürfen
- Tester
- Kategorien und
- Attribute
angelegt werden.
Datenpool
Im Datenpool sollten
- Testobjekte
- Fragen und
- Anweisungen
definiert werden.
Mit diesen konfigurierten Daten kann anschließend eine Evaluation mit den dazugehörigen Tests erstellt/geplant werden.
3.0 Evaluation
3.1 Evaluationen anlegen
Um eine neue Evaluation anlegen zu können, klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Evaluationen.
Sie sehen rechts oben unterhalb von der Menüleiste einen Button „+ Evaluation anlegen“. Klicken Sie ihn, dann öffnet ein geteiltes Pop-Up Fenster „Evaluation anlegen“.
Ausführliche Beschreibung befindet sich hier: LINK zum Handbuch
3.2 Basiselemente Evaluationen
Das Pop-Up Fenster „Evaluationen anlegen“ ist zweigeteilt.
Auf der linken Seite sehen Sie einen Platzhalter für eine Liste und rechts befinden sich vier Tabs:
• Grunddaten
• Testobjekten
• Tester
• Kategorien
Wie Sie die Inhalte der Tabs einfügen, erfahren Sie hier: Evaluation anlegen.
Ausführliche Beschreibung befindet sich hier: LINK zum Handbuch
4.0 Test
4.1 Test anlegen
Um einen neuen Test zu erstellen, müssen Sie zuerst die gewünschte Evaluation auswählen, siehe Evaluation anlegen.
An dieser Stelle bleiben Sie im bereits aktiven Tab „Tests“ und klicken auf den ganz rechts platzierten Button „Test anlegen“. Es öffnet sich ein neues zweigeteiltes Pop-Up Fenster.
Wie Sie einen Test anlegen können, erfahren Sie hier: Test anlegen.
4.2 Basiselemente Test
Das Pop-Up Fenster „Test anlegen“ ist zweigeteilt.
Auf der linken Seite sehen Sie einen Platzhalter für den zukünftigen App-Link / QR-Code und rechts befinden sich sechs Tabs:
• Grunddaten
• Testobjekte
• Anweisungen
• Feedback
• Fragenkataloge
Ausführliche Informationen zum Test anlegen, erhalten Sie hier: Basiselemente.
5.0 Auswertung
5.1 Auswertung Übersicht
Um sich zu der Auswertung Übersichtsseite zu navigieren, klicken Sie in der linken Navigationsleiste zuerst auf „Auswertungen“ und dann „Nach Tests“.
Hier erscheint eine Liste mit verfügbaren Evaluationen und den dazugehörenden Tests. Jede lange graue Kachel beinhaltet einen Test mit seinem Status, Zeitraum, Testobjekten und den Ergebnis-Buttons wie Anweisungen, Feedback und Fragenkataloge, die Sie vorher bei Evaluationen angelegt und die von den Testern beantwortet wurden.
Wie Sie die Inhalte analysieren können, erfahren Sie hier: Auswertung.
5.2 Auswertung des Feedbacks
Mit dem Klick auf die Ergebnis-Buttons gelangen Sie zu einer weiteren Ansicht der Auswertung.
In dieser Ansicht erhalten Sie einen grafischen und tabellarischen Überblick. Durch die Testauswahlkomponente mit integrierten Checkboxen und separaten Filterfunktion können Sie Ihre Datenauswertung vorsortieren und analysieren.
Ausführliche Informationen finden Sie hier: Auswertung des Feedbacks.