Version 2.7-2024
Ein Release, das einige Optimierungen und neue Funktionalitäten, z.B.: erleichterter Einstieg in die iOS App, Filterfunktion in der Auswertung der Evaluationen und Kategorien Tooltipp im Diagramm Zur optimalen Stabilität wurden einige BUGs behoben. Die Aktualisierung auf diese Version erfolgt automatisch.
- 1.0 Einstieg in die iOS App
- 2.0 Neuer Filter in der Auswertung nach Tests
- 3.0 Kategoriepfad und Tooltipp beim Feedback Grafik und Tabelle
- 4.0 BUGs
1.0 Einstieg in die iOS App
Der Einstieg in die iOS App wurde im Control Center eingefügt. Auf der persönlich eingerichteten Startseite sieht man ab jetzt drei folgende Kacheln:
- iOS App verbinden
- Online Handbuch
- Support
In der Kachel "iOS App verbinden" befindet sich ein QR Code und ein Button. Beide Aktionen sind nur für iOS Geräte vorgesehen. Wenn auf dem iOS Gerät eine IVA App installiert wurde, wird man nach dem QR Code scannen auf eine Anmeldemaske geleitet. Nach dem Anmelden werden dem Tester alle zugeordneten Tests angezeigt. Wenn man ein iOS Geräte zu Hand hat und sich in einem Browser (Safari, Firefox oder Google Chrom etc.) befindet, kann man wahlweise auch mit einem Klick auf den Button "In iOS App öffnen" in die IVA App gelangen. Nachdem man in der Anmeldemaske die entsprechenden Daten eingefügt hat, öffnet sich die IVA App.
Mit dem Klick auf die Kachel "Online Handbuch" gelangt man zum Handbuch Übersicht. Es gibt hier verschiedene Bereiche /auch Regale genannt, die in zwei Sprachen erscheinen: Deutsch und Englisch. Hier kann man einen Begriff über die Suche nachschlagen oder in ein entsprechendes Regal klicken und sich navigieren lassen. Folgende Regale sind :
- DE- Handbücher: Planen und Auswerten
- DE - Handbücher: Testen und Bewerten
- DE - Release Notes und FAQs
- DE - Buchungskalender
- EN - Manuals: Plan and report
- EN - Manuals: Test and validate
- EN - Release Notes
- EN - Booking calendar
Unter "Support" Kachel ist eine Telefonnummer und einen E-Mail-Adresse hinterlassen, die man bei Fragen oder Problemen kontaktieren kann.
Auch aus der Tester Webanwendung kann man in die iOS App einsteigen: LINK
2.0 Neuer Filter in der Auswertung nach Tests
Im Menüpunkt Auswertung und Untermenü "Nach Tests" gibt es eine neue Filterfunktion, die eine Erleichterung bei der Selektion darstellt. Ab jetzt kann man nach folgenden 7 Kriterien/Maßstäben sortieren:
- Beginn
- Ende
- Ergebnisse für Anweisungen vorhanden
- Ergebnisse für Feedback vorhanden
- Ergebnisse für Fragenkataloge vorhanden
- Fragenkataloge / Fragenkatalogserien, die zugeordnet sind, auch mit keinen Antwortsets = 0
- Archivierte anzeigen
Am Ende kann man "Auf Standard zurücksetzen", dann werden alle Filter gelöscht.
3.0 Kategoriepfad und Tooltipp beim Feedback Grafik und Tabelle
Ab jetzt wurde in der "Auswertung" und " Nach Tests" dann "Analyse" sowohl bei der Grafik wie auch bei der Tabelle ein Tooltipp eingeführt. Wenn man in der Grafik mit dem Cursor auf einen Kategorie Balken geht, werden im Tooltipp zugehörige Kategorien bzw. Unterkategorien und auch die Feedback Anzahl angezeigt.
Das gleiche Verhalten ist auch bei der Tabelle zu beobachten.
4.0 BUGs
Fahrgestellnummer wird richtig angezeigt.
In der "Auswertung" und "Feedback validieren", wenn der Toggle "Matrix" eingeschaltet ist, wird ab jetzt der komplette Schlüsselwert angezeigt.