Version 2.6-2024
Ein Release, das einige Optimierungen und neue Funktionalitäten, z.B.: Zusatzfelder für Planer und Tester und Sichtbarkeit der Anhänge bei Testobjekten umfasst. Zur optimalen Stabilität wurden einige BUGs behoben. Die Aktualisierung auf diese Version erfolgt automatisch.
- 1.0 Anwendung der Zusatzfelder für Planer und Tester
- 2.0 Sichtbarkeit der Anhänge von Testobjekten
- 3.0 Neuer Übergang von Evaluationen zur Auswertung
- 4.0 Verbesserte Tester und Testobjekt Suche im Test
- 5.0 BUGs
1.0 Anwendung der Zusatzfelder für Planer und Tester
Ab sofort sind die neuen Funktionen der Zusatzfelder in Control Center wie auch in der iOS App und Web-Tester anwendbar.
Die Zusatzfelder pro Test können gesondert für Planer wie auch für Tester konfiguriert werden.
In der Konfiguration eines Tests kann der Planer zusätzlich Zusatzfelder für den Tester zuweisen, die später in der iOS App oder im Web-Tester zu beantworten sind.
LINK zu Feedback konfigurieren
Diese Zusatzfelder ermöglichen dem Tester eine zügige Eingabe der zusätzlichen und genaueren Informationen in einem Feedback.
LINK zu iOS App und WEB-Tester
Auch in der Phase des Auswertens können beliebig viele Felder anhand der Attribute aus den Stammdaten zugefügt werden. Somit kann der Planer zusätzliche Informationen bei der Auswertung eines Tests ergänzen und erhalten. Die Zusatzfelder werden in der Feedback-Validierung in eigenen Spalten dargestellt.
LINK zum Im Feedback validieren Zusatzspalten einfügen.
2.0 Sichtbarkeit der Anhänge von Testobjekten
Damit man sich einen Überblick über die angehängten Dokumente eines Testobjekts verschaffen kann, wurde an folgenden Stellen eine neue Spalte „Anhänge“ dem Testobjekt zugeordnet:
- In der Übersicht der Testobjekte in einer Evaluation
- In der Übersicht der Testobjekte in einem Test
- Im Bearbeitungsmodus einer Evaluation
- Im Bearbeitungsmodus eines Tests
- Im Datenpool
Die Spalte wird mit einer Anzahl der Anhänge und dem Icon "Anhang" gekennzeichnet.
3.0 Neuer Übergang von Evaluationen zur Auswertung
Um leichtere Handhabung einzuführen und eventuelle Desorientierung zu vermeiden, wurde die direkte Verlinkung von Evaluationen zur Auswertung der Anweisungen, des Feedbacks und der Fragenkatalog unterbrochen. Die drei zusätzlichen Tabs, die sich am Ende der Tab Bar befanden mit dem Icon „Auswertung“ und „Anweisungen“, „Feedback“ und „Fragenkataloge“ wurden hier herausgenommen.
Die Weiterführung zur Auswertung funktioniert stattdessen an drei neue Stellen. In einem Test geht man dazu in der Tab Bar auf jeweiligen Tab:
- Anweisungen
- Feedback oder
- Fragenkataloge.
Durch einen Klick auf den Button „Feedback validieren“, der sich im Tab "Feedback" rechts neben dem Button "Zuordnung Kategorie-Testobjekt" befindet, gelangt man zur Auswerten des Feedbacks.
Genauso funktioniert es auch bei den „Anweisungen“.
Wenn man bei den Fragenkatalogen zur Auswertung gelangen möchte, muss man im Tab „Fragenkataloge“ in der Spalte Aktionen auf das Icon „Auswertung“ klicken.
4.0 Verbesserte Tester und Testobjekt Suche im Test
Die Suche eines Testers und eines Testobjekts in einem Bearbeitungsmodus des Tests wurde so verbessert, dass man sie jetzt sowohl in einer Evaluation wie auch im Datenpool schneller findet.
Man gibt einfach den gesuchten Namen ein und in den Tabs „Aus Evaluation“ oder „Aus Datenpool“ wird gleich die Anzahl der Tester oder der Testobjekte angezeigt.
5.0 BUGs
Reduzierung der Datei-Größe im PDF-Report mit Bildern
Ab sofort wurde die Dateigröße der PDFs mit Bildern signifikant reduziert.
Filterung im PDF-Report verbessert
Zusätzlich wurde die Filterung bei der Verwendung des Attribut Typs Datum und Kalenderwoche verbessert.