Version 2.5-2024
Ein Release, das einige Optimierungen und neue Funktionalitäten, z.B.: Sichtbarkeit der Unterkategorien und Einstieg in IVA Control Center umfasst. Zur optimalen Stabilität wurden einige BUGs behoben. Die Aktualisierung auf diese Version erfolgt automatisch.
- 1.0 Sichbarkeit der Unterkategorien in der Feedback Validierung
- 2.0 Zentraler Einstieg für alle IVA Anwender
- 3.0 Improvement
- 4.0 BUGs
1.0 Sichbarkeit der Unterkategorien in der Feedback Validierung
Zur Erleichterung einer effizienten Erfassung wurde die Sichtbarkeit der Unterkategorien verbessert.
Seit Kurzem kann man in der Tabelle unter Auswertung > Feedback Validierung unter der Spalte "Kategorien" außer der jeweiligen Kategoriebezeichnung auch ihre ersten 3 zugehörigen Unterkategorien sehen. Ab der 4. Unterkategorie wird nur noch die letzte angezeigt.
Auch unter dem Menüpunkt Auswertung > Analyse wurde die Ansicht angepasst.
2.0 Zentraler Einstieg für alle IVA Anwender
Ab jetzt gibt es bei IVA einen zentralen Einstiegspunkt für alle Anwender.
Über die URL:
kann sich auch der Tester mit seiner E-Mail-Adresse und Passwort anmelden und so das IVA Control Center erreichen. Nachdem man sich angemeldet hat, erscheint automatisch die Startseite von IVA. Durch den Klick auf die Seitennavigation und dem Menüpunkt „Tester-Webanwendung“ öffnet sich ein neuer Browser Tab mit IVA Test (= Web Tester).
3.0 Improvement
Optimierung der Breadcrumb Navigation zu den Ergebnistypen
Um einen direkten Einstieg zu den verschiedenen Ergebnistypen zu ermöglichen, wurde die Breadcrumb Navigation optimiert.
- Anweisungen
- Feedback und
- Fragenkataloge
Der Schritt zurück zur Auswertung Übersicht ist nicht mehr nötig, so spart man sich einen Klick.
Verbesserungen bei PDF Reports
PDF Report für mehrere Tests im Feedback möglich
Der PDF Report für mehrere Tests und Evaluationen gleichzeitig ist nun in der Auswertung > Feedback Validierung ermöglicht worden. Dadurch ist die Auswertung verschiedener Tests und Evaluationen nach Testobjekten oder nach Kategorien einfacher geworden.
Zusätzlich wurde ein Deckblatt entwickelt, in dem die Tests und Evaluationen automatisch generiert und gezeigt werden.
Sortierung im PDF Report
Damit die PDF Reports besser auswertbar sind, wurde die Sortierung verbessert. Jetzt kann man nach Testobjekt und Kategorie sortieren.
4.0 BUGs
Speichern nach Erstellung einer Frage im Fragenkatalog wieder möglich
Nachdem man eine Fragen in einem bestehenden Fragenkatalog erstellt, wird der Button " Speichern" wieder aktiv und die Aktion möglich.