Version 2.2-2023

Die Aktualisierung auf diese Version mit Fragenkatalog-Serien und manuellen Zeitpunkt erfolgt automatisch. Es wird kontinulierlich an der Verbesserung der Software gearbeitet und zur optimalen Stabilität wurden einige BUGs behoben.

1.0 Fragenkatalog-Serien

IVA-Fragenkatalog-Serien.png

Aus mehreren einzelnen Fragenkatalogen kann man nun Fragenkatalog-Serien erstellen und konfigurieren.

So kann man künftig schnell und ohne großen Aufwand verschiedene Fragenkataloge zusammenfügen und in der festgelegten Reihenfolge beliebig oft verwenden.


Ausführliche Beschreibung befindet sich hier: LINK zum Handbuch

2.0 Manueller Zeitpunkt anwendbar

IVA-Feedback-valierung-Manueller-Zeitpunkt-Einstieg.png

Ab jetzt können Sie unter "Feedback bearbeiten" einen "manuellen Zeitpunkt":

Auch in einem bestehenden Feedback kann der manuelle Zeitpunkt geändert, gespeichert oder gelöscht werden. So können Sie beispielweise einen manuellen Zeitpunkt vom Tester berichtigen.

Ausführliche Beschreibung befindet sich hier: LINK zum Handbuch

3.0 Improvement

Löschen der Kommentare

IVA-Feedback-Validierung-Kommentare-Löschen.png

Seit Kurzem können auch die weitergeleiten Kommentare gelöscht werden.
Öffnen Sie hierzu die jeweilige Kommentar-Kachel des Feedbacks in dem sich der zu löschende Kommentar befindet. Um den Kommentar zu löschen, klicken Sie auf das “Mülleimer”-Icon und speichern Sie es anschließend.


UI Überarbeitung

IVA-UI-Improvement-Linien.png

Ab jetzt heben sich die Linien um Eingabefelder und Dropdowns besser vom Hintergrund ab.

4.0 BUGs

Filterung beim PDF-Report

Die Verhaltensweise bei der Filterung im PDF-Report wurde revidiert und die Filterfunktion wird in der PDF-Datei exakt übernommen.


Fehlermeldung in der Feedback Validierung

Der Fehler, der nach der Bearbeitung von Feedbacks erschienen ist, wurde behoben. Unter der „Feedback-Validierung“ und weiter bei "Kommentar bearbeiten" ist das Speichern möglich und verläuft reibungslos.