Version iOS 2.2
Die Aktualisierung auf diese Version wird empfohlen. Es gibt neue Funktionalitäten und Verbesserungen. Zur optimalen Stabilität wurden einige BUGs behoben.
1.0 Feedback Erfassung mit Siri (Kurzbefehle)
Ab sofort ist es Testern mit Hilfe von Siri möglich, Feedback über Sprachbefehle zu erstellen.
Dazu muss man die Einstellungen in IVA öffnen und Siri Konfiguration einschalten.
Über den Dialog mit Siri werden hier die Beschreibung, Bewertung, Attribute und Kategorie, welche dem Feedback zugeteilt werden sollen, erfasst.
2.0 Improvement
Verbesserung der Kamerafunktion
Die Kamerafunktion, über die Bilder und Videos zu Feedbacks hinzugefügt werden können, wurde verbessert. Es können nun direkt mehrere Fotos und Videos nacheinander aufgenommen, sowie auch aus der Mediathek hinzugefügt werden.
Beim Klicken auf das “Kamera” Icon öffnet sich die Kamera. In dieser Ansicht können Tester neue Bilder bzw. Videos aufnehmen oder mit einem Klick auf das “Mediathek” Icon bereits vorhandene Bilder und Videos aus der Mediathek auswählen..
Neu aufgenommene Bilder und Videos werden oberhalb des “Aufnahme” Buttons als Vorschau dargestellt. Über den Klick auf die Vorschau eines Bildes öffnet sich die Bildbearbeitung und das jeweilige Bild kann direkt hier bearbeitet werden.
Mit einem Klick auf den “Senden” Button, werden die Aufnahmen dem Feedback als Anhang hinzugefügt.
Die Kamera wurde außerdem mit zwei Funktionen ergänzt: Blitz und Direktkamera, die über die entsprechenden Icons in der oberen rechten Ecke aktiviert werden können.
Direkte Deaktivierung des Fahrtmodus
Ab jetzt können Tester die Fahrtmodus-Funktion direkt im „Fahrtmodus beenden“-Dialog deaktivieren.
Bisher war dies nur unter dem Menüpunkt „Einstellungen“ möglich. Hier kann die Funktion weiterhin jederzeit de-/aktiviert werden.
3.0 BUGs
Der Fahrtmodus funktioniert wieder wie vorgesehen. Der BUG, bei dem sich der Fahrtmodus kurz nach Start automatisch wieder beendete, wurde behoben.
Testobjekte können wieder wie vorgesehen gewechselt und Tests folglich über den „Starten“-Button gestartet werden. Der BUG, bei dem der „Starten“-Button nicht reagierte, nachdem das bereits ausgewählte Testobjekt in der Liste noch einmal ausgewählt wurde, wurde behoben.