6. Feedback
6.1. Feedback erstellen
Um zum Feedback zu gelangen, klicken Sie auf den Tab „Feedback“ unterhalb der Menüleiste.
Anschließend klicken Sie hier auf den „+“-Button, um mit der Erstellung des Feedbacks zu beginnen.
Sie haben folgende Möglichkeiten, um verschiedene Informationen bei der Erstellung bzw. Bearbeitung eines Feedbacks hinzuzufügen:
- Beurteiler auswählen
- Bewertungszeitpunkt (früher "Manueller Zeitpunkt")
- Feedback beschreiben
- Zusatzfelder
- Feedback bewerten
- Feedback kategorisieren
- Anhänge, wie z.B. Foto-, Video- und Tonaufnahmen (jpg, png, mp4 und mp3, bis zum maximalen Größe von 30MB)
- GPS Position
Mit "*" sind Pflichfelder gekennzeichnet. Wenn diese Felder nicht ausgefüllt sind, erscheint ein roter Rahmen um das Feld herum.
Anschließend können Sie das Feedback sichern oder abbrechen. Beim sichern können Sie sich zwischen dem „Abschließen und Senden“ oder „Als Entwurf speichern“ entscheiden.
6.2. Status von Feedbacks
Je nach Bearbeitungsstatus erhalten Feedbacks einen von drei Status:
- Entwurf
- Abgeschlossen
- Validiert
Über die Tabs unterhalb des „+“-Buttons können Sie nach Feedbacks mit einem bestimmten Status filtern. Die Tabs von links nach rechts sind:
- Alle
- Meine Entwürfe
- Meine abgeschlossenen Feedbacks
- Validierte Feedbacks
Die Anzahl der Anhänge eines Feedbacks wird am rechten Rand der Feedback-Kacheln angezeigt.
6.3. Feedbacks bearbeiten und löschen
Feedbacks können dupliziert werden, indem Sie in der entsprechenden Feedback-Kachel auf das „3-Punkte“-Icon rechts und dann auf die Option „Duplizieren“ im Dropdown klicken.
Nur Feedbacks mit dem Status „Entwurf“ können bearbeitet oder gelöscht werden.
Sie können ein Feedback löschen, indem Sie in der entsprechenden Feedback-Kachel auf das „3-Punkte“-Icon rechts und dann auf die Option „Löschen“ klicken oder indem Sie auf die Feedback-Kachel klicken und in der Ansicht „Entwurf bearbeiten“ auf den Button „Feedback löschen“ klicken.