2. Tests

2.1. Test wechseln

Tests sind der Ausgangspunkt Ihrer Arbeit mit IVA. Der Begriff Test ist hierbei variabel und kann vom Planer angepasst und geändert werden. Tests beinhalten mindestens ein Testobjekt und geben den Rahmen für deren Bewertung vor.

IVA-Web-Tester-Switch Test-1_EN.png

Über das „Menü“-Icon unter dem Menüpunkt „Test wechseln“ wird Ihnen eine Liste aller Tests angezeigt. Wählen Sie einen Test aus, um relevante Testobjekte zu bewerten. Sie wählen einen Test aus, indem Sie die entsprechende Kachel klicken. Von hier aus gelangen Sie zur Liste aller Testobjekte, die dem Test zugehörig sind. Zwischen den verschiedenen Tests kann beliebig gewechselt werden. Die Daten der aktuellen Bewertungen werden beibehalten und gespeichert und können jederzeit abgerufen werden.

IVA-Web-Tester-Switch Test-2_EN.png

2.2. Test erstellen (AdHoc Tests)

Tester können in der Web-App selbstständig AdHoc-Tests erstellen und mit bestimmten zugelassenen Testobjekten verwenden. Diese Funktion muss zuvor von einem Planer für eine Evaluation aktiviert werden. Die AdHoc-Tests basieren auf Vorlagen, die ebenso zuerst von einem Planer erstellt werden müssen.

IVA-Web-Tester-AdHoc-Test_EN.png

Um einen AdHoc-Test zu erstellen, klicken Sie unter dem „Menü“-Icon den Menüpunkt „Test wechseln“. Falls AdHoc-Tests vom Planer zugelassen sind, finden Sie hier an den entsprechenden Stellen Kacheln mit dem Text „Test erstellen“.  Klicken Sie auf diejenige Kachel „Test erstellen“, die sich unter der für Sie relevanten Evaluation befindet.