10. Feedback

10.1. Feedback erstellen

Um ein Feedback zu erstellen, müssen Sie zuerst den relevanten Test auswählen. Scannen Sie hierzu den QR-Code des Tests oder öffnen Sie den entsprechenden Link. Anschließend wählen Sie das Testobjekt aus und wählen Sie den unteren Tab „Feedback“. Klicken Sie oben links auf den „+“-Button, um mit der Erstellung des Feedbacks zu beginnen.

image-1681646396956.png          image-1681646178840.png

Folgende Informationen können Sie bei der Erstellung oder Bearbeitung eines Feedbacks hinzufügen:

image-1681646200470.png          image-1681646200477.png

Tester können die von ihnen hochgeladenen Bilder mit Hilfe der eingebauten Bildbearbeitungsfunktionen zuschneiden, drehen und auf diesen zeichnen.

Zu beachten: Bilder können nur bearbeitet werden, solange das Feedback, in dem Sie sich befinden, noch nicht gespeichert worden ist. Bilder lassen sich nach dem Speichern eines Feedbacks also nicht mehr bearbeiten.

iOS-iPhone-Bildbearbeitung-alle Funktionen.png

Die Zusatzattribute wurden separat im Control Center konfiguriert und so können Tester zusätzliche Information zum Feedback ergänzen. Es gibt sieben folgende Zusatzfeld Typen:

Diese Felder können vom Planer als Pflichtfeld gekennzeichnet werden. Das bedeutet, dass sie beantwortet werden müssen. Sonst ist das Speichern des Fedbacks nicht möglich.

Anschließend können Sie das Feedback sichern oder abbrechen. Beim sichern können Sie sich zwischen dem „Abschließen und Senden“ oder „Als Entwurf speichern“ entscheiden.

10.2. Status von Feedbacks

Je nach Bearbeitungsstatus erhalten Feedbacks einen von drei Status:

Über die Tabs unterhalb des „+“-Buttons können Sie nach Feedbacks mit einem bestimmten Status filtern. Die Tabs von links nach rechts sind:

Der jeweilige Status wird durch das entsprechende Symbol am rechten Rand einer Feedback-Kachel dargestellt.

Die Anzahl der Anhänge eines Feedbacks sowie der Synchronisationsstatus werden ebenfalls am rechten Rand der Feedback-Kacheln angezeigt.

Der Status der Synchronisation erkennen Sie anhand folgender Icons:

Gibt es einen Fehler bei der Synchronisation so erscheint eine Fehlermeldung „Zum Aktualisieren nach unten ziehen“ als grauer Banner und mit einem grauen Wolken-Icon am oberen Displayrand.

image-1681646312329.png

10.3. Feedbacks bearbeiten und löschen

Feedbacks können dupliziert werden, indem Sie die entsprechende Feedback-Kachel nach links streichen und auf die erscheinende Schaltfläche „Duplizieren“ klicken.

Nur Feedbacks mit dem Status „Entwurf“ können bearbeitet oder gelöscht werden.

Sie können ein Feedback löschen, indem Sie entweder die entsprechende Feedback-Kachel nach links wischen und auf die erscheinende Schaltfläche „Löschen“ klicken oder indem Sie auf die Feedback-Kachel klicken und in der Ansicht „Entwurf bearbeiten“ auf den Button „Feedback löschen“ klicken. 

image-1681646483136.png