2. Buchungskalender Ansicht für Tester

In der Ansicht des Buchungskalenders erkennen Sie einen Aufbau von: 1. die Kalenderansicht in der Mitte 1a. mit den Testobjekt Kacheln (mit Testobjektformationen) in der ersten Spalte 1b. mit Spalten für je einen Tag und Kacheln für die Buchung 2. die Legende oben links 3. die Buttonstruktur oben rechts

2.1. Übersicht "Buchungskalender" für Tester

Das ist die Ansicht des Buchungskalenders für den Tester.

TÄGLICHE ANSICHT

Als Tester sehen Sie hier Ihre eigenen gebuchten, angefragten, genehmigten und nicht verfügbaren Fahrten mit dem Grund der Fahrt. Dazu wird Ihnen angezeigt, an welchen Tagen die Fahrzeugbuchung gebucht, angefragt oder genehmigt wurde, und wann das Fahrzeug nicht verfügbar ist.

2.1.1-IVA-Buchungskalender-Buchungsübersicht-Tester.png


VIERTELSTÜNDLICHE ANSICHT

Hier ist die Spalte des einzelnen Tages breiter als bei der „Täglichen Ansicht“. Es besteht die Möglichkeit ein Testobjekt an einem Tag in einem viertel Takt zu buchen.

Die Status der Fahrt bleiben genauso wie oben beschrieben.

2.1.1-IVA-Buchungskalender-Buchungsübersicht-Tester-viertelstündlich.png

2.2. Buchung anlegen für Tester

TÄGLICHE ANSICHT

Der aktuelle Tag mit Wochentagangabe und Datum ist immer mit einer Farbe hervorgehoben.

2.1-Buchungskalender-Buchung-aktueller-Tag.png

In der Ansicht des einzelnen Tages können Sie mit dem Mous over einen „+“ Button entdecken.

2.1.2-Buchungskalender-Buchung-anlegen.png

Mit einem Klick darauf öffnet sich ein separates Pop-up „Buchung anlegen“ mit folgenden Angaben:

Sie können Ihre Angaben während der Buchung verändern oder ergänzen. Klicken Sie bitte zum Abschließen des Buchungsvorgangs auf den unteren Button „Genehmigung anfragen“. So wird Ihre Anfrage gespeichert und meistens an den Genehmiger weitergeleitet. Anschließend sehen Sie unter dem gebuchten Tag und dem entsprechenden Testobjekt in der Kachel Ihren Namen, ein Teil des Grunds und den Status „Angefragt“.


Die zweite Möglichkeit eine Buchung zu erstellen, ergibt sich durch den Klick auf dem Button „+ Buchung“. Dann öffnet sich auch ein separates Pop-up „Buchung anlegen“ mit den gleichen Angaben wie oben. Hier sollte das Testobjekt manuell ausgewählt werden.

Nach der Erstellung einer Buchung sehen Sie unter der "Buchungsliste" Ihre angefragte Buchung. Sie ist mit oranger Textzeile eingefärbt und Sie können sie noch mit dem Klick auf das Icon „Stift“ bearbeiten.

Weiteres finden Sie unter dem Menüpunkt "Buchungsliste".

Wenn das Testobjekt einen aktuellen Ort für eine bestimmte Zeit zugewiesen bekommt, sehen Sie in einer Kachel oben links den Namen des Ortes.

Mit einem „*“ sind Pflichtangaben markiert.


VIERTELSTÜNDLICHE ANSICHT

Hier ist die Spalte des einzelnen Tages breiter als bei der „Täglichen Ansicht“. Es besteht die Möglichkeit ein Testobjekt an einem Tag in einem viertel Takt zu buchen.

2.1-IVA-Buchungskalender-Buchung-aktueller-Tag-viertelstündlich.png

In der Ansicht des einzelnen Tages können Sie mit dem Mous over einen „+“ Button entdecken.

2.1.2-IVA-Buchungskalender-Buchung-anlegen-Tester-viertstündlich.png

Mit dem Klick auf „Buchung anlegen“ öffnet sich ein separates Pop-up mit folgenden Angaben:

Die Checkbox: „In IVA bewerten“ ist abhängig von den Einstellungen in der Administration, und steht optional zur Verfügung.

Bei ausgewählter Checkbox wird ein Test in IVA angelegt.

2.3. Testobjekt Kachel für Tester

In der Kalenderansicht finden Sie in der ersten linken Spalte das Verzeichnis der verfügbaren Testobjekte und dazu die jeweilige Tagesansicht.

2.2-Buchungskalender-Fahrzeuge-Übersicht.png

In der Kachel des Testobjektes sind die drei wichtigsten Informationen vorhanden:

2.2.1-Buchungskalender-Fahrzeug-Details.png

Durch einen Klick auf das Icon „i“ gelangen Sie zum separaten Fenster, das weitere Informationen zum Testobjekt beinhaltet:

2.4. Legende

Die Legende befindet sich unterhalb des Menüs oben links. Sie unterstützt die Orientierung im Buchungskalender und erklärt die farbliche Kennzeichnung des Status und Standorts.

Beim „Status“ können folgende Zustände definiert werden:

Weiteres finden Sie hier: Status

Unter dem Standort werden alle Orte aufgelistet, die vom Administrator zur Verfügung gestellt worden sind.

Beim „Standort“ werden, die von Administrator festgelegte Orte angezeigt.

2.5. Datumspicker

Oben neben den Buttons befindet sich ein Datumspicker und vier „Pfeil“ Icons die eine schnelle Auswahl eines Datums ermöglichen und über die bestimmte Zeitintervalle übersprungen werden können.